Geschafft! Deutschland ist Fußballweltmeister 2014! Gratulation!
Das war die Gruppen-Aufstellung 2014
Hier können Sie sich den Spielplan der WM 2014 downloaden, ausdrucken und in Erinnerungen schwelgen.
Stadien in Brasilien
Wer sich für die einzelnen Austragungsorte interessiert, findet in den Kurz-Porträts zu den zwölf Stadien einen Überblick zu den ehemaligen Spielorten 2014 wie z.B. Belo Horizonte, Brasilia, Cuiaba, Curitiba, Fortaleza, Manaus, Natal, Porto Alegre, Recife, Rio de Janeiro, Salvador da Bahia und São Paulo.
Zeitverschiebung
Generell liegt Brasilien aufgrund seiner Größe in drei verschiedenen Zeitzonen. In einigen südlichen Bundesstaaten wird zusätzlich eine Sommerzeit eingehalten. Offiziell wird von einer Brasília-Zeit (UTC-3 Winter, UTC-2 Sommer) sowie einer Zone Brasília+1 (UTC−2) und einer Zone Brasília-1 (UTC−4) gesprochen. Während der WM ist in Deutschland Sommer und in Brasilien Winter durch die Lage auf der Südhalbkugel. D.h. die Zeitverschiebung von der Sommerzeit (MESZ) zur Winterzeit in den jeweiligen Austragungsorten beträgt exakt 5 Stunden. Ausnahme sind die Städte Manaus und Cuiabá. Diese liegen noch eine Zeitzone weiter zurück; der Zeitunterschied muss hier mit 6 Stunden angesetzt werden.
Die aktuellen Uhrzeiten im Vergleich Deutschland – Brasilien können hier nachgeschaut werden. Weiterführende Infos zur Thematik sind unter der Rubrik „Reiseinfos – Zeitzonen“ nachzulesen.